Forschungsprojekte des SGIT Steinbeis Global Institute Tübingen & Steinbeis nReEn Institut
Die Forschungsprojekte des SGIT Steinbeis Global Institute Tübingen richten sich auf die Themen Management & Leadership und Technologiemanagement.
Technologische Forschungsprojekte laufen in Zusammenarbeit mit dem Steinbeis-Institut für Ressourcenmanagement & Erneuerbare Energien (nReEn), das der Bestandteil der Steinbeis Innovation gGmbH ist.
Die Verknüpfung zwischen den beiden Instituten erfolgt durch unsere Experten, die in Verbindung mit Vorlesungen im Rahmen des SGIT Masterstudiums ihre Forschungen machen. Alle Experte des Instituts sind Wissenschaftler mit einer fundierten praktischen Erfahrung. Eine weitere Verknüpfung ergibt sich mit dem Ansatz, Forschungsprojekte gemeinsam mit internationalen Partnerinstitutionen durchzuführen. Unser globales Netzwerk unterstützt diese Aktivitäten.
Die Hauptforschungsgebiete sind:
Management & Leadership
- Entwicklung eines Qualitätssiegels für Anwendungen unter Einsatz von künstlichen Intelligenz und cyber-physikalischen Systemen.
- Untersuchung der versteckten Treiber für den Start internationaler Forschungs-und Entwicklungsprojekte.
- Die Rolle des Technologievorstands in internationalen Forschungsprojekten
- Weiterentwicklung des Managementkonzeptes “Integrated Management & Leadership IMLead®”
Internationale Forschung
- Benchmarking-Projekte in verschiedenen Bereichen. Wissenschaftlicher Partner bei den Benchmarking-Projekten International Best Factory Awards (IBFA) und International Best Service Awards (IBSA)
- Initiierung und Management von Open Innovation – Projekten
- Aufbau und Management internationaler Forschungs- und Entwicklungscluster und Entwicklungen regionaler Innovationskonzepte
- Ausführliche Projektberichte und Projektstudien
- Internationale Benchmarking-Projekte im Technologiemanagement
Ressourcen und Energie
- Neue integrierte Systeme für Kombination verschiedener Ansätze in grünen Technologien
- Neue integrierte Konzepte für die Stadtentwicklung
- Energieaudit, Studien für Green Building, kommerzielle, kommunale Sektoren und Industrien, Smart (City) Design
- Schlüsselfertige Implementierung und Engineering-Dienstleistungen von Energieverbrauch, Maßnahmen und Konzepte. Studien für Energieeffizienz –Projekte
- Technische Unterstützung in kleinen Industrieunternehmen in Fragen der Energieeffizienz und Energieeinsparung
Biowirtschaft
- Neue Konzepte für Biowirtschaft
- Neue Ansätze zur Abfallwirtschaft, Recycling und Upcycling
- Technologische Lösungen für die Wasseraufbereitung, Wasserfiltration und Wasserwirtschaft
- Wärmerückgewinnung – Projekte für Industrieunternehmen
- Einsatz eines selbst entwickelten Testverfahrens für verunreinigtes Frischwasser aus Seen und Flüssen durch Nanofiter-Techniken und molekulargenetische Protokolle
- Neue Wege zu kombinierten Perma-Agra – und Aquakultur-Systemen
- Implementierung von kleinen Agroforst- und Polykulturerzeugungssystemen